Einbrecher löste Alarm aus ++ Seevetal/Over - Tageswohnungseinbruch ++ Seevetal/Ohlendorf - Stoffdach aufgeschlitzt ++ Und weitere Meldungen
Roggenkamp - 02.03.2017Einbrecher löste Alarm aus
Am Mittwoch, gegen 15:40 Uhr, gelang es Einbrechern, die Haustür
eines Einfamilienhauses am
Roggenkamp aufzubrechen. Hierbei lösten
die Diebe allerdings Alarm aus. Sie warfen noch einen schnellen Blick
ins Haus, bevor sie die Flucht ergriffen. Beute machten die Täter
nicht.
Seevetal/Over - Tageswohnungseinbruch
In der Straße Overdamm kam es am Mittwoch zu einem Einbruch in die
Wohnung eines Mehrfamilienhauses. In der Zeit zwischen 13 und 21 Uhr
hebelten die Täter ein Fenster der Erdgeschosswohnung auf, nachdem es
ihnen bei der Terrassentür nicht gelang. Im Anschluss durchsuchten
sie sämtliche Räume der Wohnung. Hierbei erbeuteten sie Schmuck, ein
Laptop sowie ein iPad.
Seevetal/Ohlendorf - Stoffdach aufgeschlitzt
In der Ohlendorfer Straße haben Diebe in der Nacht zum Mittwoch
das Stoffdach eines PKW Smart aufgeschlitzt. Der Wagen stand auf
einem Privatgrundstück. Die Täter griffen in das Fahrzeug hinein und
erbeuteten eine Geldbörse. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa
1000 EUR.
Buchholz - Kinder spielten auf Gleisen
Zwei Jungs im Alter von zehn und elf Jahren sorgten am Mittwoch
für eine Unterbrechung des Bahnverkehrs. Gegen 17 Uhr wurden die
Kinder im Bereich der Gleise südlich der Bremer Straße, etwa in Höhe
der Bahnunterführung des Seppenser Mühlenwegs gesehen. Die Jungs
hatten sich einen lebensgefährlichen Spaß daraus gemacht, Steine auf
die Schienen zu legen. Ein Zug überfuhr die Steine. Inwieweit hierbei
die Radlager beschädigt wurden, ist noch unklar.
Nach der Unterbrechung des Bahnverkehrs konnten Polizeibeamte die
Kinder zwischen Lärmschutzwand und Gleisbett aufgreifen. Nach einem
erzieherischen Gespräch wurden die beiden Jungs ihren Eltern
übergeben.
Bendestorf - Betrunken unterwegs
Eine 47-jährige Frau ist heute (2.3.2017), gegen 1:30 Uhr, von der
Polizei kontrolliert wurden, als sie mit ihrem Audi auf der
Kleckerwaldstraße unterwegs war. Bei einem Atemalkoholtest erreichte
die Frau einen Wert von 1,14 Promille. Daraufhin wurde ihr die
Weiterfahrt untersagt, der Führerschein wurde sichergestellt. Die
47-Jährige musste die Beamten zur Dienststelle begleiten, wo ihr ein
Arzt eine Blutprobe entnahm.
Seevetal/Ohlendorf - Unfall bei Überholmanöver
Eine 78-jährige Frau hat am Mittwoch, gegen 10:40 Uhr einen Unfall
auf der Ohlendorfer Straße verursacht. Die Frau scherte aus, um mit
ihrem Renault Clio einen Lkw zu überholen. Hierbei hatte sie aber zu
spät bemerkt, dass ihr ein anderes Fahrzeug entgegen kam. Die Frau
musste ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Dabei
beschädigte sie den Lkw und kollidierte im Anschluss mit einer
Straßenlaterne. Glücklicherweise blieben die Beteiligten unverletzt.
Der Renault musste abgeschleppt werden. Auch der Lkw konnte seine
Fahrt zunächst nicht fortsetzen. Es entstand ein Schaden von mehr als
12.000 EUR.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell